Von Stefan Bottler 07/2023
Das Internet ist ein richtiger Stromfresser. Wäre es ein Land, hätte es heute schon den sechstgrößten Stromverbrauch der Erde, so der BUND Naturschutz Bayern. Tendenz weiter steigend. Jetzt werben erste Dienstleister mit Lösungen für ein klimafreundliches Internet. Mit Zertifikaten können sich Kunden bestätigen lassen, dass sie ihre Website wirklich nachhaltig und CO2-reduziert gestaltet haben und betreiben.
Dominique Grabmann (42), Internetunternehmer in Prien am Chiemsee, hat ein solches Angebot genutzt. Der Webdesigner, der sich auf Websites für Ferienwohnungen spezialisiert hat, ließ seine Unternehmenshomepage Pro Natur Design vom IT-Dienstleister Cleaner Web durchchecken. Das Berliner Unternehmen entdeckt auf nahezu jeder Homepage Einsparpotenziale: Hier eine Grafik, die beim Abrufen nur Strom kostet, aber eigentlich ersatzlos gestrichen werden kann. Dort Fotos, die stromsparend mit geringeren Datenvolumina auskommen könnten. Oder zu viele, unnötige Java-Scripts, die den Energieverbrauch ebenfalls steigern. Grabmann erhielt jede Menge Tipps, wie er den CO2-Fußabdruck seiner Website optimieren kann. Anschließend ermittelte er mit einem Onlinekalkulator die neuen Emissionszahlen. „Pro Click werden jetzt 68 Prozent weniger CO2 ausgestoßen“, freut sich der Unternehmer.