Neues Beratungsangebot
Die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft wächst. Es geht dabei darum, „dass Materialien und Produkte so lange wie möglich benutzt, wiederverwendet, repariert, aufgearbeitet oder recycelt werden“, erklärt IHK-Umweltreferentin Sabrina Schröpfer. So werden der Lebenszyklus der Produkte verlängert, Ressourcen gespart, Abfälle reduziert.
Nicht alle Firmen sind dabei schon so weit wie Unternehmerin Elsperger. „Für alle, die noch keinen Plan haben oder ganz am Anfang mit ihren Maßnahmen stehen, gibt es die neue Circular Economy Beratungsstelle CEB der Stadt München“, so Schröpfer.
Die CEB wurde im April 2025 eröffnet. Die IHK für München und Oberbayern kooperiert mit ihr. „Unsere Beratungsstelle soll Unternehmen in München dabei unterstützen, ihren Ressourcenverbrauch nachhaltig zu senken“, erläutert Stephan Waldorf von der CEB. „Der Wandel zu einer Kreislaufwirtschaft gelingt nur gemeinsam – und die Wirtschaft spielt dabei eine Schlüsselrolle.“