Von Stefan Bottler, 8/2024
Wer nachhaltig lebt, soll es im Alltag einfacher haben, so das Ziel von Ulrich Preß, Oberhachinger Ingenieur und leidenschaftlicher Radfahrer. Das neue Faltschloss „Uplock“, das Preß entwickelt hat, will die Frage nach dem besten Platz für den Diebstahlschutz innovativ lösen und Radfahren komfortabler machen. Sein 2-teiliges Produkt besteht aus einer 500 Gramm leichten Aluminium-Sattelstütze, die das Schloss im Innern aufnimmt und quasi unsichtbar macht, andererseits aus dem eigentlichen Schloss.
Das wiederum – es ist aus 5 Millimeter dickem Spezialstahl gefertigt – nimmt der Nutzer aus der Sattelstütze, nachdem er den Sattel zur Seite geklappt hat. Seine Idee hat Preß mit dem Innovationsgutschein Bayern realisiert. „Rund 60 Prozent der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten wurden übernommen“, freut sich der Unternehmer. Für die Entwicklung und Vermarktung von „Uplock“ hat er ein Start-up gegründet, das heute Solos Engineering heißt.