Raus aus dem Tunnelblick
Ein Argument, das viele anführen werden: Networking kostet Zeit, und die habe ich als Kleinunternehmer nicht. Ich muss ja meine To-dos abarbeiten.
Hier verweise ich gern auf Stephen R. Coveys „7 Wege zur Effektivität“. Ein Mann trifft im Wald einen Holzfäller, der seit Stunden angestrengt versucht, einen Baumstamm zu zersägen. Er schlägt dem Holzfäller vor, seine stumpfe Säge zu schärfen, weil er dann schneller fertig würde. Doch der Holzfäller winkt ab: „Dafür hab ich keine Zeit, ich muss doch sägen.“ Raus aus dem Tunnelblick zu kommen, sich auszutauschen, die „eigene Säge zu schärfen“, bringt Sie schneller ans Ziel. Auch Kleinunternehmer sollten sich die Zeit nehmen, regelmäßig mit anderen Unternehmern zu telefonieren oder sich zu einem Jour Fixe zu treffen.
Wer Berge von Arbeit vor sich herschiebt, weiß oft nicht, wo er anfangen soll. Was raten Sie?
Selbstmanagement hat viel damit zu tun, sein Leben zu gestalten, sich gute Gewohnheiten anzueignen. Ich liebe den Tipp von William H. McRaven, einem US-Soldaten der Elitetruppe Navy Seals, der mittlerweile General ist. Der Tipp ist in unserem neuen Buch „365 Tage simplify your life“ der Tipp Nummer 222 und lautet: „Mach dein Bett!“ – und zwar jeden Morgen, grundsätzlich. Die Idee dahinter: Beginne deinen Tag mit einer Aktion, die immer gelingt. Auch wenn die anderen drängenden Herausforderungen noch so groß erscheinen. Denn wenn du die erste Aufgabe gemeistert hast, kommst du besser in den Tag, meisterst noch eine und noch eine.
Also Schritt für Schritt vorwärtsgehen ...
… und große Aufgaben in kleinere zerlegen. Wer Aufgaben anpackt, statt sie nur anzustarren, sie furchtbar zu finden und nachts darüber zu grübeln, wird feststellen: Oft sind die schrecklichen To-dos Scheinriesen, wie der berühmte Herr Tur Tur aus Michael Endes „Jim Knopf“. Beim Näherkommen – wenn man sie endlich angeht – werden sie immer kleiner!