Aktiv Pausen schaffen
Darüber hinaus gibt es weitere erprobte Methoden, die beim Stressabbau unterstützen: „Das fängt damit an, morgens erst einmal rauszugehen, um die Müdigkeit abzuschütteln“, sagt Stefanowski. Der Mensch brauche in der Früh Licht, um das Schlafhormon auszuspülen und fit in den Tag starten zu können.
Außerdem hilft: sich Zeit nehmen und feststellen, was beruflich und privat die größten Stressfaktoren sind. Dazu bewusst Lösungen suchen, zugleich aktive Entspannung etwa in Yoga oder Meditation finden, bewusste Pausen und Auszeiten einlegen, die Natur und Orte, die gut tun, aufsuchen, Sport und regelmäßige Bewegung einplanen, ausreichend schlafen. Wer dabei Unterstützung von Mental-Health-Apps-braucht, solle sie verwenden. Wenngleich, warnt Stefanowski, solche Apps für die Handy-Reduzierung eigentlich wieder kontraproduktiv sind ...