Zu viele Unversicherte
Stehen die Kunden nach Hochwasser-Traumata bei Ihnen Schlange?
Schick: Bei uns muss sicher niemand in der Schlange stehen, auch wenn wir der Marktführer in der Wohngebäudeversicherung in Bayern sind. Wir bieten Versicherungsschutz für alle Zonen an. Leider ist es immer das Gleiche. Für kurze Zeit sind die Aufmerksamkeit und die Nachfrage da, danach flaut das Risikobewusstsein der Bevölkerung wieder ab.
Nicht einmal die Hälfte der deutschen Wohngebäude sind gegen Elementarschäden versichert. Woran liegt das?
Walthes: Das muss psychologische Gründe haben, rational ist das schwer zu verstehen. Alle sind gegen Feuer versichert, sind bereit, sich gegen Fahrraddiebstahl abzusichern, und haben eine Vollkasko für das Auto – alles keine Frage. Aber Tausende Familien und Unternehmen stehen ohne Versicherungsschutz da, wenn ihre Existenz im Hochwasser untergeht.