Von Josef Stelzer, IHK-Magazin 05-06/2024
Johannes Demmelhuber ist vom Baumaterial Holz rundum überzeugt. „Die Holzbauweise hat sich für unser Werkstätten- und Fertigungszentrum sehr gut bewährt“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter der Baierl & Demmelhuber Innenausbau GmbH in Töging. Das 2014 erstellte zweigeschossige Gebäude bietet Platz für 150 Mitarbeiter und ist fast komplett aus Holz gebaut, nur Fundament und Bodenplatte sind aus Beton. Holzelemente wie Decken oder Wände wurden vorgefertigt und auf der Baustelle fertig montiert.
„Im Vergleich zur Massivbauweise mit Stahlbeton und Stahl entstanden für uns keinerlei Mehrkosten“, betont Demmelhuber. „Außerdem erzeugt Holz einfach ein sehr angenehmes Raumklima.“ Die gesetzlichen Brandschutzauflagen sind erfüllt, die Heizkosten liegen auf dem Niveau von vergleichbaren Gebäuden in Massivbauweise. „Wir würden das Werkstätten- und Fertigungszentrum exakt wieder genauso herstellen, ohne irgendeine Änderung“, sagt der Unternehmer.