Von Gabriele Lüke, IHK-Magazin 07-08/2024
Für Michael Sendl, Inhaber des Bio-Supermarkts Biomichl OHG in Weilheim, sind die Folgen des Klimawandels deutlich zu spüren: Aktuell kann er seinen Kunden zum Beispiel nur wenig und sehr teures Olivenöl anbieten. „Das liegt an den Dürren, den schlechten Ernten, die das Hauptlieferland Spanien in den letzten zwei Jahren erlebt hat“, berichtet er. „Und Olivenöl wird nicht das einzige Produkt bleiben, das der Hitze zum Opfer fällt."
Um solche klimabedingten Engpässe aufzufangen, hat der Unternehmer einen eigenen Klimaanpassungsplan entwickelt: „Wir verändern das Sortiment, erklären den Kunden aber auch, warum wir das tun und was noch passieren kann.“ Der Klimawandel werde dazu führen, dass sie in Zukunft nicht mehr immer alles ausreichend und zu jeder Zeit bekommen. „So nehme ich sie in die Klimaanpassung mit.“ Ganz praktisch hat er ans Olivenölregal einen Zettel geklebt, der die Gründe für den Lieferengpass und die Preiserhöhung nennt und zugleich Rapsöl als Alternative vorschlägt.