7.000 positive Bescheide
„Wir haben schon viel erreicht“, sagt Sabine Kotsch, Projektleiterin bei der DIHK Service GmbH. Vom Programmstart bis zum 1. Juli 2024 führten alle neun ProRecognition-Standorte etwa 32.500 Beratungen durch. Rund 9.350 Personen stellten einen Antrag auf Anerkennung, 7.000 positive Bescheide wurden erlassen. Laut Kotsch arbeiten mindestens 2.250 Fachkräfte in Deutschland. „Die tatsächlichen Zahlen sind wahrscheinlich noch höher“, sagt die Expertin. Schließlich beruhen die Angaben auf freiwilligen Rückmeldungen.
Ein positiver Bescheid heißt nicht in allen Fällen, dass die Ausbildung aus dem Heimatland in Deutschland zu 100 Prozent anerkannt wird. Oft wird nur eine sogenannte Teilanerkennung ausgestellt. Sie bedeutet, dass im Vergleich zum deutschen Referenzberuf viele Fähigkeiten bereits vorhanden sind, aber weiteres Know-how nachträglich erworben werden muss.