Spaß mit pädagogischem Zweck
Florian Kaiser, Abteilungsleiter Berufliche Ausbildung bei der IHK für München und Oberbayern, ermutigt Unternehmen ausdrücklich zu solchen Angeboten. „Die Unternehmen tun gut daran, weiter an ihrer Attraktivität als Ausbildungsbetrieb zu feilen.“ Dazu gehört auch, über die Vorgaben der Ausbildungsverordnungen hinauszugehen und besondere Angebote zu platzieren. Diese seien aber nicht in erster Linie ein Spaßfaktor, sie erfüllen einen tieferen pädagogischen Zweck, so Kaiser. „Die Azubis können sich ausprobieren und sich entwickeln, zusätzliche Erfahrungen sammeln, tiefer in Inhalte einsteigen, Verantwortung übernehmen.“
Erprobte Möglichkeiten gibt es einige: „Die Filiale oder das Restaurant zu führen, gehört zu den Klassikern und wird von diversen Unternehmen bereits erfolgreich umgesetzt“, sagt Kaiser. Außerdem beliebt sind Kreativ- und Teamtage wie bei Airbus, Praktika bei Partnerunternehmen, Auslandsaufenthalte, die Umsetzung eigener Projekte oder auch zusätzliche Qualifizierungen. So lernen Azubis etwa bei der Weiterbildung zum IHK Energie-Scout, Einsparpotenziale für Energie und Rohstoffe im Unternehmen aufzuspüren und Verbesserungen zu entwickeln.