Von Eva Müller-Tauber, IHK-Magazin 05-06/2024
Wer rund 100 Mitarbeiter beschäftigt, vertraut in der Regel nicht nur auf den externen Bewerbermarkt. Er qualifiziert auch eigene Nachwuchskräfte – so wie der Edelstahlhandel F. Linster & Co. GmbH in Aschau am Inn. Das 1952 gegründete und in 3. Generation geführte Familienunternehmen bietet derzeit gleich 4 Ausbildungsberufe an.
Isabella Fobe hat die Ausbildung zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement bei Linster erfolgreich absolviert. Mittlerweile ist die 27-Jährige bei dem Mittelständler als Verkäuferin fest angestellt – eine Win-win-Situation für Auszubildende und Betrieb, mit der anfangs nicht unbedingt zu rechnen war. Denn Fobe und ihr Arbeitgeber haben erst über einen Umweg zueinandergefunden.
„Ich wusste nach dem Fachabi nicht genau, ob ich eine Ausbildung machen oder studieren soll“, sagt die junge Frau. Also begann sie erst einmal das Studium „Management erneuerbarer Energien“. Das Fach deckte sich zwar mit ihren Interessen, entsprach in der Realität jedoch nicht ihren Erwartungen. „Und ich habe gemerkt, dass mir praxisbezogene Aufgaben mehr Spaß machen“, erklärt Fobe.