Von Monique Opetz, IHK-Magazin 10/2024
Es war im Frühsommer dieses Jahres, als sich Yvonne-Susanne Omlor-Breiling von der CAD Service B&H GmbH & Co. KG in einer Speeddating-Veranstaltung wiederfand. Kurzgespräche in separaten Räumen und im 15-Minuten-Takt standen auf der Agenda. Die Business Development Managerin traf sich mit vielversprechenden Kandidaten – für ihren Arbeitgeber. Der Dienstleister für Leiterplatten in Allershausen sucht Elektroniker im Bereich Geräte und Systeme.
Die Online-Speeddating-Veranstaltung gehört zu den Recruiting Days von „Hand in Hand for International Talents“ – einem Pilotprojekt der DIHK Service GmbH, der Industrie- und Handelskammern, der Auslandshandelskammern und der Bundesagentur für Arbeit. Das Ziel: IHK-Unternehmen mit internationalen Fachkräften aus Brasilien, Indien, Vietnam und künftig auch von den Philippinen zusammenzubringen. Dabei will das Projekt vor allem kleine und mittlere Unternehmen ansprechen und für sie Hindernisse aus dem Weg räumen.
„Wir haben Fachkräftemangel. Aus diesem Grund sind wir offen für solch ein Projekt“, sagt Omlor-Breiling, die über einen IHK-Newsletter von dem Programm erfahren hat. „Fachkräfte aus dem Ausland können unser sehr bodenständiges Unternehmen bereichern.“