Studie: LinkedIn Spitzenreiter
Überdies bieten die sozialen Medien im B2B-Bereich die Möglichkeit, wichtige Informationen schnell, einfach und kostengünstig auszutauschen. „Gibt es interessante Neuigkeiten über das eigene Unternehmen zu vermelden, ist der nächste Post nur einen Klick entfernt“, so Martinz.
Mittlerweile konzentriert sich CONSILIO auf LinkedIn und Instagram. „Als Mitglied des,Ersten Arbeitskreises für Social Media in der B2B-Kommunikation‘ orientieren wir uns für unsere Strategieplanung unter anderem an dessen jährlich erscheinender Studie. Diese hat mehrere Jahre hintereinander LinkedIn als absoluten Spitzenreiter unter den Social-Media-Kanälen bestätigt“, erläutert die Marketingexpertin.
Auch unter Networking-Aspekten sei LinkedIn derzeit der Kanal der Wahl. „Er ermöglicht uns grenzüberschreitendes, professionelles Vernetzen und den Aufbau von Geschäftsverbindungen“, sagt Martinz. Die Plattform helfe ebenfalls, „Leads zu identifizieren und mit ihnen Kontakt aufzunehmen, indem wir zum Beispiel Webinare über LinkedIn-Events bewerben“. Des Weiteren biete der LinkedIn Campaign Manager die Möglichkeit, gezielt selektierte Zielgruppen anzusprechen. „Durch die Beiträge der Kunden erhalten wir Einblicke in die neuesten Entwicklungen und können sehen, was bei Mitbewerbern passiert, da diese ebenfalls wichtige Entwicklungen und Informationen zu ihren Angeboten auf LinkedIn vermarkten.“