Stichwort: Videodreh – Kosten und Kanäle
Für etwa 5- bis 10-tausend Euro lässt sich laut dem Filmexperten Martin Grosse ein Firmenvideo realisieren, das jederzeit und auf verschiedenen Kanälen genutzt werden kann. Nach der Produktion gilt es, das Video auf den passenden Social-Media-Plattformen wie LinkedIn, Instagram und TikTok zu teilen und es durch gezielte Strategien zu verbreiten.
„LinkedIn ist besonders für businessorientierte Zielgruppen wie Fach- und Führungskräfte geeignet“, sagt Grosse. „Hier wird das Video als authentische Möglichkeit wahrgenommen, Einblicke in das Unternehmen zu bekommen und sich mit potenziellen Arbeitgebern zu vernetzen.“ Instagram eigne sich für eine visuelle, kreative Ansprache einer breiteren Zielgruppe. „Auf TikTok sind vor allem kurze Videos sehr populär und erreichen die Gen Z, die nach schnellen, unterhaltsamen und oft humorvollen Inhalten sucht.“
Regelmäßige Rückmeldungen, etwa durch Umfragen, können helfen, die Ansprache im Video kontinuierlich zu optimieren. Grosse: „Unsere Erfahrung zeigt, dass Filme ohne Drehbuch, also unscripted, am besten wirken, da sie aus dem Moment gegriffen sind und daher natürlich erscheinen.“