Von Stefan Bottler, IHK-Magazin 09/2025
Abfahrtskontrollen, Fahrtenbücher, Schadensberichte. An jedem Einsatztag müssen die Fahrer der Wittmann Entsorgungswirtschaft GmbH in Gräfelfing Protokolle anfertigen. Jahrelang haben sie Vordrucke auf Papier ausgefüllt und diese einmal in der Woche ihren Vorgesetzten übergeben. Häufig konnten diese jedoch die Inhalte nicht nachvollziehen, weil die Eintragungen mehrere Tage alt waren oder Lücken aufwiesen.
Solche Vorkommnisse gehören der Vergangenheit an. „Die Berichterstattung rund um den Fuhrpark läuft jetzt komplett über Apps“, freut sich Andreas Knorr, IT-Leiter bei Wittmann. Die Fahrer geben Daten auf betriebseigenen Tablets nach einer Zugriffskontrolle ein und übertragen sie dann ins Enterprise Resource Planning (ERP)-System. Wenn sie beispielsweise Abfahrtskontrollen schreiben, müssen sie die zu prüfenden Fahrzeugteile erst mit einem QR-Code scannen. Der Clou: Die Fahrer arbeiten mit Apps, die 2 Angestellte mit No-Code-Technologie entwickelt haben. Dazu nutzten die beiden fertig programmierte Bausteine der Plattform smapOne.