Ziel der Prüfung
Durch die Erweiterung der beruflichen Handlungsfähigkeit sollen Gepr. Betriebswirt nach dem Berufsbildungsgesetz - Master Professional in Business Management nach dem Berufsbildungsgesetz in der Lage sein, selbständig oder im Rahmen eines Beschäftigungsverhältnisses für Unternehmen und Organisationen unterschiedlicher Art, Größe und Wirtschaftszweige unter Berücksichtigung der ökonomischen, ökologischen und ethischen Handlungsfelder eines nachhaltigen Wirtschaftens eigenständig und verantwortlich strategische Entscheidungen vorzubereiten und umzusetzen.
Zu diesen Aufgaben gehören:
1. Strategien unter Berücksichtigung der Unternehmensziele im Rahmen der Unternehmensführung entwickeln,
2. Leistungsprozesse im nationalen und internationalen Marktumfeld unter Beachtung regulativer und finanzwirtschaftlicher Rahmenbedingungen gestalten,
3. Organisatorische Rahmenbedingungen weiterentwickeln sowie
4. Strategien umsetzen, Unternehmensprozesse steuern, überwachen und notwendige Anpassungen vornehmen.
Die erfolgreich abgelegte Prüfung führt zum anerkannten Fortbildungsabschluss "Geprüfter Betriebswirt nach dem Berufsbildungsgesetz" oder "Geprüfte Betriebswirtin nach dem Berufsbildungsgesetz" - Master Professional in Business Management nach dem Berufsbildungsgesetz.