Bildung

DQR - Deutscher Qualifikationsrahmen

Bildliche Verdeutlichung der Bildungsmöglichkeiten (Aus- und Weiterbildung) auf dem Zeitstrahl Berufspraxis. Rund 250 IHK-Berufe: Berufsausbildung DQR 3 und DQR 4. Zusatzqualifikationen, Zertifikatslehrgänge: Weiterbildung. Berufsspezialisten: Höhere Berufsbildung DQR 5 - Berufsspezialist. Fachwirte und Meister - Bachelor Professional: Höhere Berufsausbildung DQR 6 - Bachelor Professional. Betriebswirte - Master Professional: Höhere Berufsausbildung DQR 7 - Master Professional.

Der DQR ist ein Instrument zur Einordnung der Qualifikationen des deutschen Bildungssystems. Er soll zum einen die Orientierung im deutschen Bildungssystem erleichtern und zum anderen zur Vergleichbarkeit deutscher Qualifikationen in Europa beitragen.

Seit der Sommerprüfung 2014 wird das entsprechende DQR-Niveau auf den IHK-Zeugnissen ausgewiesen:


Als Orientierung der Einordnung der einzelnen Qualifikationsrahmen der europäischen Staaten dient der Europäische Qualifikationsrahmen EQR. Europäischer Qualifikationsrahmen