Ablauf der dualen Ausbildung
Die Ausbildung als Fachinformatiker/-in dauert drei Jahre und erfolgt abwechselnd im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Als Ausbildungsbetrieb kommen neben IT-Unternehmen große Firmen mit eigener IT-Abteilung in diversen Branchen infrage. So kannst Du dich bei Unternehmen bewerben, deren Ausrichtung Deinen Interessen entgegenkommt.
Während der dualen Ausbildung sammelst Du neben dem theoretischen Fachwissen Praxiserfahrung und knüpfst wertvolle Kontakte. Obendrein verdienst Du schon während der Ausbildung ein erstes Gehalt.Weitere Informationen zur Ausbildungsvergütung findest Du im
Ratgeber Ausbildungsvergütung.
Die dreijährige duale Ausbildung endet mit der gestreckten Abschlussprüfung bei der IHK für München und Oberbayern.
Fachkräfte im Bereich Informatik werden branchenübergreifend in ganz Deutschland händeringend gesucht. Mit einer Ausbildung als Fachinformatiker/-in entscheidest Du dich für einen zukunftssicheren und in den meisten Fällen gut bezahlten Beruf, der Dir noch dazu vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten eröffnet.