IHK Initiative

#DuBistMehrAlsDeinSchnitt: Jetzt mitmachen bei der Zeugnis-Challenge!

zeugnis_post_goessl_webseite_sticker_1

Wir nehmen die Vergabe der Zwischenzeugnisse zum Anlass, ab 23.02.2024 eine neue Social Media Challenge zu starten. Alle IHKs bundesweit beteiligen sich daran – machen auch Sie mit!

Zeugnis-Challenge als neue Mitmach-Aktion für Ausbildungsbetriebe

sticker_webseite_1
(c) DIHK

Unter dem Motto #DuBistMehrAlsDeinSchnitt wollen wir jungen Menschen zeigen, dass ihr Zeugnisschnitt nicht alles ist und dass es viele Wege gibt, Karriere zu machen – auch ohne Top-Zeugnis.

Machen Sie mit und zeigen Sie (als Führungskraft und) als Unternehmer/-in, dass eine gute Note großartig, aber nicht lebensentscheidend ist.

Auch unser Hauptgeschäftsführer Dr. Manfred Gößl beteiligt sich an der Aktion:

Auch ich hatte in der 5. und 6. Klasse meiner Schullaufbahn ein paar Fehlschläge. Das hat mich motiviert, mich für gute Noten richtig ins Zeug zu legen – das Beste, was mir passieren konnte! Ein nicht so gutes Zeugnis ist also kein Grund, aufzugeben. Im Gegenteil: Was zählt, ist der tägliche Einsatz und was man aus seiner Schulerfahrung und den Zeugnis-Noten macht. Ich finde die Aktion großartig und bin gerne dabei. Ich sage aus Überzeugung: #DuBistMehrAlsDeinSchnitt.

Dr. Manfred Gößl, IHK-Hauptgeschäftsführer

So einfach funktioniert die Zeugnis-Challenge #DuBistMehrAlsDeinSchnitt:

  • Laden Sie sich den png-Sticker zur Challenge herunter.
  • Bringen Sie den Sticker auf Ihrem Foto an.
  • Posten Sie Ihr Foto auf Ihrem Social Media Profil (bei LinkedIn, Xing, X, Facebook oder Instagram).
  • Erzählen Sie im Posting-Text etwas zu Ihren eigenen Noten und Ihrem beruflichen Werdegang, um den Nachwuchs zu motivieren.
  • Verwenden Sie die Hashtags #DuBistMehrAlsDeinSchnitt und #könnenlernen und vertaggen Sie die IHK für München und Oberbayern (@IHK-muenchen).
  • Schicken Sie uns Ihr Bild für unsere Bildergalerie hier auf der Website.

Hier gibt es den Sticker zum Herunterladen:

Sticker herunterladen

Vielen Dank fürs Mitmachen!

Unternehmensbeispiel:

Unternehmensbeispiel

Irene Wagner, Vice President Lead Center Plastic Metal Composite Marktschellenberg, psm protech GmbH & Co. KG

"In jedem meiner Halbjahreszeugnisse stand 'vorrücken gefährdet'. In der 7. Klasse Gymnasium war es dann so weit: Latein und Englisch 5. Ich habe meinen Eltern erklärt, ich sei kein Schreibtischmensch und bin auf die Realschule gewechselt. Da war ich dann in Englisch gut und dafür in Mathe eine Niete. Nach der Realschule habe ich eine Lehre angefangen und nach sechs Monaten wieder abgebrochen. Ich war offenbar doch ein Schreibtischmensch. Nach Fachoberschule und BWL Studium wurde ich mit 26 Jahren kaufmännische Leiterin eines IVECO Händlerbetriebs und mit Mitte 34 Geschäftsführerin von Fiat Deutschland. Auch wenn man – wie ich – Schule gar nicht mag, kann man eine großartige Karriere machen, wenn man den Job findet, den man mit Leidenschaft macht. Deshalb sage auch ich: #DuBistMehrAlsDeinSchnitt."

#DuBistMehrAlsDeinSchnitt #koennenlernen

Sie haben Fragen zur Aktion? 089 5116-0