Arbeitsgruppe Schienendialog München
Worum geht es bei der Arbeitsgruppe Schienendialog München
Um die Verlagerung von Gütern auf die Schiene voranzutreiben, benötigt es Infrastruktur. Oftmals ist diese Schieneninfrastruktur jedoch nicht ausstreichend vorhanden. Die Konsequenz dieser Erkenntnis setzt nicht selten den Impuls frei, diesen Mangel durch den Neubau von Schieneninfrastruktur zu beheben.
Die Arbeitsgruppe Schienendialog München geht hier einen neuen Weg. Gemeinsam mit Unternehmen aus Transport, Logistik und der Produktion, Eisenbahnverkehrsunternehmen, Vertretern der Landeshauptstadt München, des Freistaats Bayern, der DB Infra GO und der DB Cargo versuchen wir ungenutzte Schieneninfrastruktur in München zu identifizieren und für den Markt verfügbar zu machen.
Dabei erkunden wir stillgelegte oder nicht mehr verwendete Schienenwege, ebenso wie Flächen, die aus verschiedenen Gründen derzeit nicht für den Schienenverkehr genutzt werden können. Wir sprechen mit Eigentümern, Projektentwicklern oder Bürgermeistern.Unser Ziel ist es die Schienennetzstruktur besser nutzbar zu machen, um dadurch Effizienzsteigerungen für unsere Unternehmen zu erreichen.