Lunch & Learn
Sie sind Jungunternehmer/in und haben Fragen, wie Sie Ihr Unternehmen weiter voranbringen können? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich bei einem leckeren Lunch kostenfrei zu Spezialthemen. Lassen Sie sich persönlich & kostenfrei zu den Themen beraten und nutzen Sie das Netzwerk vor Ort!
Mini-Workshops & persönliche Beratung im Gate Garching
02.04.2019 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): Checkliste - Worauf ich als Unternehmer achten sollte
Mini-Workshop & persönliche Beratung
Mini-Workshop 12 - 13 Uhr, Referenten Rainer Bradl, Julia Franz
Die DSGVO, die seit dem 25. Mai 2018 in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union gilt, regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Unternehmen und öffentliche Stellen.
Jeder Unternehmer und öffentliche Stelle, die die personenbezogenen Daten der EU-Bürger verarbeitet, hat dabei die datenschutzrechtlichen Vorschriften zu beachten. Eine Missachtung des Datenschutzrechts kann neben Imageverlust zu Bußgeldern führen, während die Einhaltung gerne als ein Marketing Instrument genutzt wird. Somit ist das Datenschutzrecht ein wichtiger Bestandteil eines Unternehmertums. Der Vortrag geht auf die praktische Umsetzung datenschutzrechtlicher Regelungen ein und was Sie als Unternehmer unbedingt im Auge behalten sollten.
Nach dem Expertenvortrag mit Lunch können die Teilnehmer in kleiner Runde ihre Fragen und Erfahrungen diskutieren. Anschließend gibt es die Möglichkeit für eine individuelle Beratung im Einzelgespräch.
Anmeldung Mini-Workshop (kostenfrei)
Anmeldung persönliche Beratung 13 - 15 Uhr (kostenfrei), Beratungsslots je 30 Minuten
Mini-Workshop & persönliche Beratung
Mini-Workshop 12 - 13 Uhr, Referent Rainer Bradl
Der Versicherungsdschungel ist nicht nur für Private unübersichtlich, sondern auch für Unternehmer. Es gibt die Auswahl zwischen vielen Versicherungen und unzähligen Tarifangeboten.
Wer ein Unternehmen führt, sollte sich auf die wichtigsten konzentrieren. In unserem Vortrag beleuchten wir die betrieblichen Versicherungen und auch die notwendigen Versicherungen für Unternehmer z.B. zur Altersvorsorge.
Nach dem Expertenvortrag mit Lunch können die Teilnehmer in kleiner Runde ihre Fragen und Erfahrungen diskutieren. Anschließend gibt es die Möglichkeit für eine individuelle Beratung im Einzelgespräch.
Anmeldung Mini-Workshop (kostenfrei)
Anmeldung persönliche Beratung 13 - 15 Uhr (kostenfrei), Beratungsslots je 30 Minuten, im Kalender bitte Mai 2019 auswählen.
Mini-Workshop & persönliche Beratung
Mini-Workshop 12 - 13 Uhr, Referenten Rainer Bradl, Joachim Linke
Unternehmen benötigen für das Unternehmenswachstum Kapital. Das Kapital kann durch Einnahmen oder Einlagen der Gesellschafter als Eigenkapitalfinanzierung generiert werden. Zum anderen kann man das Eigenkapital durch eine Außenfinanzierung erhöhen. Wichtig zur Beschaffung von Eigenkapital ist dabei die Beteiligungsfinanzierung. Sie kann für verschiedene Unternehmensformen genutzt werden.
Nach dem Expertenvortrag mit Lunch können die Teilnehmer in kleiner Runde ihre Fragen und Erfahrungen diskutieren. Anschließend gibt es die Möglichkeit für eine individuelle Beratung im Einzelgespräch.
Anmeldung Mini-Workshop (kostenfrei)
Anmeldung persönliche Beratung 13 - 15 Uhr (kostenfrei), Beratungsslots je 30 Minuten, im Kalender bitte Juli 2019 auswählen.
Mini-Workshop & persönliche Beratung
Mini-Workshop: 12-13 Uhr, Referenten Rainer Bradl, Florian Kaiser
Das Thema Fachkräftemangel überhört man mittlerweile, da es seit Langem die Schlagzeilen beherrscht. Auf Unternehmen wirkt es sich unterschiedlich aus, wenn sie kein Personal finden. Es kostet nicht nur Zeit, sondern neue Aufträge, die nicht angenommen werden können oder Innovationen können nicht vorangetrieben werden. Vor allem die kleineren Unternehmen leiden unter Arbeitskräftemangel. Über Wege aus der Situation im Unternehmen möchten wir mit Ihnen sprechen.
Nach dem Expertenvortrag mit Lunch können die Teilnehmer in kleiner Runde ihre Fragen und Erfahrungen diskutieren. Anschließend gibt es die Möglichkeit für eine individuelle Beratung im Einzelgespräch
Anmeldung Mini-Workshop (kostenfrei)
Anmeldung persönliche Beratung 13 - 15 Uhr (kostenfrei), Beratungsslots je 30 Minuten, im Kalender bitte September 2019 auswählen.
Mini-Workshop & persönliche Beratung
Mini-Workshop 12 – 13 Uhr, Referenten: Rainer Bradl, David Stephenson
Förderprogramme gibt es viele, umso wichtiger ist der Durchblick. Gerade für technologieorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) gibt es vielversprechende Fördermöglichkeiten. Gerne beraten wir Sie im Vorfeld der Antragstellung und beantworten Ihre individuellen Fragen rund um das Thema Förderung.
Nach dem Expertenvortrag mit Lunch können die Teilnehmer in kleiner Runde ihre Fragen und Erfahrungen diskutieren. Anschließend gibt es die Möglichkeit für eine individuelle Beratung im Einzelgespräch.
Anmeldung Mini-Workshop (kostenfrei)
Anmeldung persönliche Beratung 13 - 15 Uhr (kostenfrei), Beratungsslots je 30 Minuten, im Kalender bitte Oktober 2019 auswählen.
Mini-Workshop & persönliche Beratung
Mini-Workshop 12 – 13 Uhr, Referenten: Rainer Bradl, Christian Neugebauer
Nicht jedes Unternehmen denkt von Anfang an daran, dass jenseits der Landesgrenzen Absatz-Chancen locken. Darüber hinaus kann Sourcing im Ausland einen Kostenvorteil bedeuten. Doch wie kann ich mein Geschäft internationalisieren und was gibt es dabei zu beachten? Welche Länder könnten interessant sein? Sollte ich aufs klassische Exportgeschäft setzen oder empfiehlt sich eine Präsenz vor Ort?
Nach dem Expertenvortrag mit Lunch können die Teilnehmer in kleiner Runde ihre Fragen und Erfahrungen diskutieren. Anschließend gibt es die Möglichkeit für eine individuelle Beratung im Einzelgespräch.
Anmeldung Mini-Workshop (kostenfrei)
Anmeldung persönliche Beratung 13 - 15 Uhr (kostenfrei), Beratungsslots je 30 Minuten, im Kalender bitte November 2019 auswählen.
Wo? Garchinger Technologie- und Gründerzentrum, Raum C, Lichtenbergstraße 8, 85478 Garching bei München.
Anmeldung zu Lunch & Learn
Sie haben Fragen zu Lunch & Learn?
Telefon 089 5116-1762 oder per E-Mail an bradl@muenchen.ihk.de