Was ist der Digitalbonus?
2016 startete das Bayerische Wirtschaftsministerium das Förderprogramm Digitalbonus, das auch auf einen
Vorschlag der bayerischen IHKs
zurückgeht.
Mit dem Digitalbonus Bayern sollen kleine und mittelständische Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen (KMU) einfach und unbürokratisch unterstützt werden.
Es gibt drei Digitalbonus-Varianten: Standard, Plus und Kredit. Die Förderung erfolgt im Unternehmen für die
- Entwicklung, Einführung oder Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen, durch IKT-Hardware, IKT-Software sowie Migration und Portierung von IT-Systemen und IT-Anwendungen und die
- Einführung oder Verbesserung der IT-Sicherheit.
Die Nachfrage nach dem Digitalbonus ist außerordentlich hoch. Um einen kontinuierlichen Programmverlauf zu gewährleisten, wird pro Monat ein festes Kontingent an Anträgen festgelegt. Ist es ausgeschöpft, können Anträge erst wieder im Folgemonat gestellt werden. Der Start erfolgt jeweils um 10 Uhr am ersten Werktag des Monats, wobei ein Samstag nicht als Werktag gilt.
Hier finden Sie alle Informationen, wie Sie einen Digitalbonus beantragen.
Zurück zur Übersicht