Pressemeldung vom 14.10.2019 - Landsberg

Erfolgreiche Azubis der IHK-Sommerprüfungen 2019 geehrt

beste_ihk_azubis_ll
© IHK

Die IHK-Regionalausschüsse Landsberg am Lech und Weilheim-Schongau haben die Absolventen der IHK-Sommerprüfungen 2019, die ihre Berufsausbildung in Betrieben aus einem der beiden Landkreise abgeschlossen haben, in einer Feierstunde geehrt.

IHK-Regionalausschüsse Landsberg am Lech und Weilheim-Schongau zeichnen Prüfungsbeste aus

beste_ihk_azubis_ll_wms
© IHK

Besonders die Leistungen der 54 Prüfungsbesten aus beiden Landkreisen, die ihre Ausbildung mit einem Notendurchschnitt von 1,4 und besser beendet haben, wurden gewürdigt.

Prüfungsbeste im Landkreis Landsberg am Lech sind Anna-Lena Wirth aus Egling an der Paar und Felix Ludwig aus Vilgertshofen. Anna-Lena Wirth hat bei GS Elektromedizinische Systeme in Kaufering den Beruf der Industriekauffrau erlernt. Der Vilgertshofener Felix Ludwig hat sich bei Dittel Messtechnik in Landsberg zum Elektroniker für Geräte und Systeme ausbilden lassen. Prüfungsbester im Landkreis Weilheim-Schongau wurde Andres Blaschke aus Burgheim, ausgebildeter Biologielaborant bei Roche Diagnostics in Penzberg.

In beiden Landkreisen haben im Sommer insgesamt 451 junge Erwachsene ihre IHK-Ab­schlussprüfung bestanden. Geprüft wurde in 56 Berufen. Unter den Absolventen sind 262 aus dem Landkreis Weilheim-Schongau und 189 aus dem Landkreis Landsberg. Zur Feier kamen rund 330 Gäste, unter ihnen auch viele Vertreter der Berufsschulen. Reinhard Häckl, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Landsberg am Lech gratu­lierte den jungen Erwachsenen ebenso wie der Vorsitzende des IHK-Regional­ausschusses Weilheim-Schongau Klaus Bauer, Weilheim-Schongaus Landrätin Andrea Jochner-Weiß (CSU), Landtagsmitglied Harald Kühn (CSU) sowie viele Freunde, Verwandte und Ausbilder und Prüfer aus den Unternehmen.

„Heute feiern wir den erfolgreichen Abschluss Ihrer dualen Berufsausbildung. Sie haben damit einen ersten Meilenstein in Ihrer beruflichen Laufbahn erreicht. Sie haben Mut bewiesen, sich Unsicherheiten und Herausforderungen gestellt. Mit großem Erfolg haben Sie Ihre Prüfungen bestanden und können stolz auf das Geleistete sein. Sie haben Kenntnisse und Fertigkeiten erworben, mit denen sich Ihnen eine großartige Perspektive bietet. Dafür gebührt Ihnen ein großer Applaus“, beglückwünschte Klaus Bauer, Vorsitzender des gastgebenden IHK-Regionalausschusses Weilheim-Schongau, die Absolventen. Er ermutigte die jungen Erwachsenen dazu, jetzt vor allem den Blick in die Zukunft zu richten. Bauer dankte allen Ausbildern, den Berufsschulen und IHK-Prüfern für ihr Engagement in der Berufsausbildung.

Folgende 18 Prüfungsbeste sind auf dem Gruppenbild Beste LL zu sehen.

  • Daniel Berchtold aus Prittrichring, Industriemechaniker bei der Hilti GmbH in Kaufering
  • Tim Clausen aus Kinsau, Fachkraft für Lebensmitteltechnik bei der Bioonda GmbH & Co. KG in Eresing
  • Paul Erdt aus Windach, Verkäufer bei der Aldi GmbH & Co in Schondorf am Ammersee
  • Jasmin Grabow aus Fuchstal, Industriekauffrau bei der Hirschvogel Umformtechnik GmbH in Denklingen
  • Kilian Gretschmann aus Böbing, Elektroniker für Betriebstechnik bei der Hirschvogel Umformtechnik GmbH in Denklingen
  • Julia Kiesel aus Geltendorf, Industriekauffrau bei der Veit GmbH in Landsberg am Lech
  • Holger Köpf aus Augsburg, Elektronikerin für Betriebstechnik bei der Hilti GmbH in Kaufering
  • Markus Lichtenstern aus Weil, Medientechnologe Druckverarbeitung bei der DruckArt c/o Gebrüder Geiselberger GmbH in Kaufering
  • Felix Ludwig aus Vilgertshofen, Elektroniker für Geräte und Systeme bei der Dittel Messtechnik GmbH in Landsberg am Lech
  • Anna Lugmair aus Penzing, Industriekauffrau bei der Hilti Deutschland AG in Kaufering
  • Michael Plischke aus Unterdießen, Industriekaufmann bei Rational in Landsberg
  • Benedikt Rösler aus Landsberg, Elektroniker für Geräte und Systeme bei der NET New Electronic Technology GmbH in Finning
  • Karina Schmiedtgen aus Weil, Elektronikerin für Geräte und Systeme bei der Opdi-Tex GmbH in Eresing
  • Maximilian Sirch aus Buchloe, Elektroniker für Betriebstechnik bei der Hilti GmbH in Kaufering
  • Moritz Waldmann aus Unterdießen, Industriemechaniker bei Rational in Landsberg
  • Julia Walter aus Schwabbruck, Industriekauffrau bei der Hirschvogel Umformtechnik GmbH in Denklingen
  • Anne-Sophie Weininger aus Fuchstal, Kauffrau für Büromanagement bei der Taxer GmbH in Denklingen
  • Anna-Lena Wirth aus Egling an der Paar, Industriekauffrau bei GS Elektromedizinische Geräte in Kaufering

Bildunterschriften

© IHK / IHK-Abschlussfeier am 9. Oktober 2019 in der Mehrzweckhalle in Wessobrunn; Reinhard Häckl, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Landsberg am Lech (Bildmitte) gratuliert den 18 Prüfungs­besten aus dem Landkreis Landsberg am Lech.

© IHK / Großes Gruppenbild: IHK-Abschlussfeier am 9. Oktober 2019 in der Mehrzweckhalle in Wessobrunn; Beste Absolventen aus dem Landkreis Landsberg am Lech oben auf der Bühne, Beste Absolventen aus dem Landkreis Weilheim-Schongau unterhalb der Bühne. Oben ganz links: Klaus Bauer und Reinhard Häckl, Vorsitzende der IHK-Regionalausschüsse Weilheim-Schongau und Landsberg am Lech; Oben ganz rechts: Andrea Jochner-Weiß und Harald Kühn