Während der Ausbildung lernst Du alle Arbeitsbereiche kennen, um nach dem Abschluss selbstständig über die Inhaltsstoffe und die Einsatzbereiche verschiedener Produkte zu informieren. Deren Spektrum umfasst unter anderem Körperpflege und dekorative Kosmetik, Nahrungsergänzungsprodukte und Lebensmittel, freiverkäufliche Hilfs- und Heilmittel, Wasch- und Putzmittel sowie Ungezieferbekämpfung und Pflanzenschutz. Auch über den fachgerechten Einsatz und die umweltgerechte Entsorgung von Chemikalien berätst Du Deine Kunden kompetent. Außerdem unterstützt Du Besucher auf Wunsch bei der Bedienung der Digitalfototerminals und nimmst klassische Fotofilme für die Entwicklung in einem Labor an. Zu Deinen Aufgaben als Drogist/-in gehören während und nach der Ausbildung zudem:
- Zusammenstellung einer Sortimentsauswahl entsprechend den Kundenwünschen am jeweiligen Standort
- Ansprechende Warenpräsentation in den Verkaufsräumen und den Schaufenstern
- Warenbestellung, Warenannahme und Lagerhaltung
- Planung und Umsetzung verkaufsfördernder Maßnahmen
- Kassiertätigkeiten
- Kaufmännische und organisatorische Aufgaben in Bereichen wie Rechnungs- und Personalwesen