Gliederung der Prüfung zum Immobilienfachwirt
Die Prüfung wird schriftlich und mündlich durchgeführt.
Schriftliche Prüfungsfächer:
- Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft (60 min)
- Unternehmenssteuerung und Kontrolle (90 min)
- Personal, Arbeitsorganisation und Qualifizierung (120 min)
- Immobilienbewirtschaftung (120 min)
- Bauprojektmanagement (120 min)
- Marktorientierung und Vertrieb, Maklertätigkeit (120 min)
Mündliche Prüfung / Situationsbezogenes Fachgespräch:
Das Thema wird von dem Prüfungsteilnehmer/der Prüfungsteilnehmerin gewählt und muss bei der ersten schriftlichen Prüfungsleistung eingereicht werden. Es kann sich auf alle Handlungsbereiche/Prüfungsfächern beziehen. In der Präsentation soll nachgewiesen werden, dass eine komplexe Problemstellung der betrieblichen Praxis dargestellt, beurteilt und gelöst werden kann.
Ausgehend von der Präsentation soll in dem Fachgespräch nachgewiesen werden, dass Berufswissen in immobilienbetriebstypischen Situationen angewendet und sachgerechte Lösungen vorgeschlagen werden können. In diesem Rahmen soll auch nachgewiesen werden, dass angemessen mit Gesprächspartnern innerhalb und außerhalb des Unternehmens kommuniziert werden kann.