Gliederung der Prüfung zum FW für Vertrieb im Einzelhandel
Die Prüfung wird schriftlich und mündlich durchgeführt. Die Gesamtprüfung beinhaltet zwei schriftlich durchzuführende Teilprüfungen und eine mündliche Teilprüfung. Die Prüfung ist bestanden, wenn in allen Prüfungsfächern (Handlungsbereichen) mindestens ausreichende Leistungen (Note 4/50 Punkte) erbracht wurden.
1. Schriftliche Teilprüfung
gliedert sich sich in die folgenden Handlungsbereiche:
- Kundenorientierung
- Personalmanagement
- Führung und Kommunikation
2. Schriftliche Teilprüfung
gliedert sich in die folgenden Handlungsbereiche:
- 1. Marketing im Einzelhandel
- 2. Vertriebssteuerung
Mündliche Prüfung / Situationsbezogenes Fachgespräch:
- Nach Ablegen der schriftlichen Teilprüfungen wird innerhalb eines Jahres die mündliche Teilprüfung durchgeführt. Dieser Prüfungsteil gliedert sich in eine Präsentation mit anschließendem Fachgespräch. Ausgehend von der Präsentation soll die Fähigkeit nachgewiesen werden, betriebspraktische Probleme zu analysieren und Lösungsmöglichkeiten unter Beachtung der maßgebenden Einflussfaktoren zu entwickeln, zu bewerten und zu vertreten. Dabei soll auch die Fähigkeit nachgewiesen werden, angemessen zu kommunizieren und sachgerecht zu argumentieren.
Die Themenstellung muss sich auf jeweils einen Handlungsbereich aus der ersten und zweiten schriftlichen Teilprüfung beziehen. Das Thema der Präsentation ist am Tag der zweiten schriftlichen Teilprüfung einzureichen.