Ziel der Prüfung zum/ zur Fachberater/-in Servicemanagement IHK
Mit der Prüfung weisen Sie nach, dass Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen um die Aufgaben eines Fachberaters für Servicemanagement IHK / einer Fachberaterin für Servicemanagement IHK eigenständig und verantwortungsvoll wahrzunehmen. Hierzu gehören insbesondere:
1. Serviceerlebnisse positiv gestalten und die Kundenbindung als einen unternehmerischen Erfolgsfaktor unterstützen,
2. die Interaktion mit Kunden und Kollegen vor dem Hintergrund hoher Anforderungen im Servicebereich unter Berücksichtigung interkultureller Aspekte gestalten,
3. Sachverhalte und Entscheidungen verständlich und auf den Gesprächspartner bezogen darstellen,
4. in komplexen und konfliktbehafteten Situationen flexibel, angemessen und kundenorientiert reagieren und kommunizieren,
5. Kundenerwartungen, -bedürfnisse und -zufriedenheit ermitteln,
6. Dienstleistungen vorbereiten und durchführen unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen sowie unter Einhaltung sicherheitsrelevanter Aspekte,
7. Zusammenarbeit in Teams serviceorientiert und motivierend gestalten und Projektgruppen anleiten.