Inhalt und Gliederung der Prüfung
Prüfungsbereiche:
- Rechnungswesen im Projekt umsetzen (Schwerpunkt 1. Aufgabenstellung)
- Filmproduktionsprozesse verstehen und rechtliche Aspekte beachten (Schwerpunkt 2. Aufgabenstellung)
- Kommunikation und Zusammenarbeit sicherstellen (Inhalt beider Aufgabenstellungen)
Schriftliche Prüfung
- Zwei Aufgabenstellungen
- Je Aufgabenstellung 120 Minuten Bearbeitungszeit
- Grundlage bildet je Aufgabenstellung eine Situationsbeschreibung
Mündliche Prüfung
Die mündliche Prüfung erfolgt, sobald die schriftliche Prüfung abgelegt wurde. Die mündliche Prüfung besteht aus zwei Prüfungsleistungen:
- Präsentation (höchstens 10 Minuten) und unmittelbar anschließend
- Fachgespräch (höchstens 20 Minuten)
In der Präsentation soll ein komplexes Problem der Filmgeschäftsführung dargestellt, bewertet sowie ein Vorschlag zur Lösung des Problems entwickelt werden.
Das Thema wird von Ihnen selbst gestellt und anhand des verbindlich zu verwendenden Formblatts
bei der zuständigen Stelle bis zum ersten Tag der schriftlichen Prüfung eingereicht.
Im Fachgespräch ist ausgehend von der Präsentation nachzuweisen, dass Sie in der Lage sind, ein Problem der Filmgeschäftsführung zu analysieren sowie einen Lösungsvorschlag zu entwickeln, zu begründen und zu bewerten.