Welche Aufgaben hat ein/e Kaufmann/-frau Versicherungen und Finanzen?
Zu den Schwerpunkten der Tätigkeit gehören folgende Bereiche:
Versicherungsberatung
Ob Hausrats-, Lebens-, Auto- oder Reiserücktrittsversicherung – der/die Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen berät Kunden umfassend und geht individuell auf deren Wünsche und Bedürfnisse ein. Er/sie erstellt passgenaue Angebote und bietet sie den Kunden an.
Finanzberatung
Auch bei der Wahl passender Finanzanlagen stehen die Kaufleute ihren Kunden mit Rat und Tat zur Seite: Altersvorsorge, Aktien, Festgeld – die Experten wählen aus ihrem Portfolio entsprechende Angebote für Vermögensbildung aus und erklären sie den Kunden.
Immobilienfinanzierung
Beim Kauf einer Immobilie beraten Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen ihre Kunden und zeigen ihnen Möglichkeiten der Finanzierung auf.
Schadensbearbeitung
Jeder gemeldete Versicherungsschaden muss geprüft und bearbeitet werden. Dabei arbeitet der/die Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen häufig mit Gutachtern, der Polizei und/oder Zeugen zusammen.
Kundenakquise
Um sich neue Geschäftsfelder zu erschließen, müssen die Finanzexperten auch aktiv auf potenzielle Kunden zugehen und sie über ihre Angebote informieren.
Neben diesen Schwerpunkten fallen tagtäglich Büroarbeiten wie z. B. die Pflege von Kundendateien, Korrespondenz oder Erstellung schriftlicher Angebote an.