koennenlernen_creatoren_gruppe_gen04

Ausbildung macht mehr aus uns

Jetzt #könnenlernen

Kennst du Friedi, Paul oder Luca? Die standen mal genau da, wo du gerade stehst: kurz vor der Entscheidung, wie es in Zukunft weitergeht. Jetzt machen sie eine Ausbildung und nehmen dich mit hinter die Kulissen – ins echte Azubi-Leben. Lass dich inspirieren und finde heraus, was #könnenlernen für dich bedeuten kann!

Achtung: Ausbildung wirkt selbstbewusstseinserweiternd.

koennenlernen_paul_yasin_2500px

Was Leonie, Paul, Phoebe, Luca, Nazmyie, Niklas und Friedi schon wissen, kannst auch du entdecken. Unter dem Motto "jetzt #könnenlernen" zeigen sie, was alles in einer Ausbildung steckt – und welches Potential in allen ganz persönlich schlummert. Auch in dir!

Folge unseren Azubis jetzt auf ausbildung-macht-mehr-aus-uns.de oder direkt auf TikTok @die.azubis.

Friedi, Paul & Co. geben euch das ganze Jahr über mit TikToks Einblicke in ihr Ausbildungsleben. Mal humorvoll, mal spielend, mal mit Tipps und Tricks für die anstehende Bewerbungsphase und mal ganz anders.

Welche Chancen stecken in der Ausbildung? Was sind nur Klischees? Und wie fühlt es sich eigentlich an, Azubi zu sein?

Die Azubis der Jetzt #könnenlernen-Kampagne – und wahrscheinlich auch die meisten anderen Auszubildenden in Deutschland – haben es bereits erlebt: Ein beruflicher Bildungsweg steht vor allem für greifbare Ergebnisse, Selbstvertrauen und das Gefühl, persönlich zu wachsen. Genau das soll auf TikTok und in der gesamten Kampagne deutlich werden.

Es stehen viele Berufe zur Auswahl, allein über 220 IHK-Berufe. Wir zeigen, was Azubis in ihrem #Azubileben alles erwartet. Und dass sie mit einer dualen Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule nicht nur eine Sache kennenlernen, sondern vor allem lernen etwas richtig zu können, sprich #könnenlernen.

Im Namen von Paul und den anderen sagen wir dir: jetzt kennenlernen, äh, #könnenlernen. Du bist herzlich eingeladen!

Erfahre mehr: ausbildung-macht-mehr-aus-uns.de

TikToks

Dürfen wir vorstellen? Das ist Paul aus München.

Paul ist einer der Azubis, die mit Kurzvideos von ihrer Ausbildung berichten. Hier seht ihr einen Clip, bei dem er euch hinter die Kulissen - besser gesagt hinter den Thresen - seines Ausbildungsbetriebes Pschorr führt. Paul macht eine Ausbildung zum Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie.

Auf TikTok @die.azubis könnt ihr Paul und den anderen Azubis aus Deutschland folgen, die derzeit bei der Kampagne für Ausbildung mitmachen und dafür eigenen Content produzieren - immer getreu dem Motto #könnenlernen. Sie zeigen euch, was eine Ausbildung ausmacht, wie der Lifestyle hinter einer Ausbildung aussehen kann, was ihnen dabei so alles passiert ist und was vielleicht auch mal schief ging. Spoiler: Jede Erfahrung macht mehr aus ihnen.

Über die Kampagne: Das steckt hinter #könnenlernen

koennenlernen_pk_schnitt_happens

#könnenlernen – echt jetzt? Das ist doch kein Deutsch! Ja, das wissen wir. Mit unserer „Wortkreation“ möchten wir die beiden wichtigsten Aspekte einer Ausbildung in den Mittelpunkt stellen: hier lernt ihr, etwas zu können.

In einer Ausbildung lernt ihr aber nicht nur eine Menge Praktisches und Fachtheoretisches, sondern sie bringt euch auch persönlich voran. Das haben uns auch Absolventinnen und Absolventen erzählt, die dieses Jahr ihre Aus- und Weiterbildungen besonders gut gemeistert haben: Sieh dir das Video auf Youtube an!

Ausbildung macht mehr aus uns!

Dass Ausbildung eine positive Botschaft ist, zeigen wir in allen Posts und Maßnahmen zur Kampagne. Zentrale Anlaufstelle sind unsere Social-Media-Kanäle. Hier zeigen wir euch, dass euch mit einer Ausbildung alle Türen und Tore für eine erfolgreiche Zukunft offenstehen und ihr auch persönlich wachsen werdet.

Ausbildung und Azubis waren nie wertvoller waren als heute. Deshalb ist es unser Ziel, ein neues Bewusstsein für das Thema Ausbildung zu schaffen und so dabei zu helfen, Betriebe und den Fachkräftenachwuchs zusammenzubringen.

Mitmachkampagne für Betriebe

Die Kampagne baut auf die Unterstützung der Ausbildungsunternehmen. Hierfür bieten wir den Betrieben Vorlagen für Werbemittel an, die zudem kostenlos für eigenes Ausbildungsmarketing genutzt werden können.

Aus vielen Unterstützern wird etwas Großes: Jedes einzelne Unternehmen, das die Kampagne visuell unterstützt, trägt zum positiven Lebensgefühl für Ausbildung bei.