Unter den klassischen Ausbildungsberufen bilden die kaufmännischen Berufe die kleinste Gruppe. Trotzdem sind kaufmännische Mitarbeiter in allen Branchen und Unternehmen unverzichtbar. Schließlich sorgen sie dafür, dass die Rahmenbedingungen für die gewinnbringenden Arbeiten stimmen.
Kaufleute beschaffen die Rohstoffe für die Produktion, verkaufen die fertigen Produkte und kümmern sich darum, dass Rechnungen erledigt und die Gehälter gezahlt werden. Diese Ausbildungsberufe bieten Ihnen die Möglichkeit, eine Tätigkeit am Schreibtisch mit Ihrer Leidenschaft zu verbinden. Kaufmännische Berufe gibt es vor allem in den Bereichen Handel, Verwaltung, Industrie und Dienstleistungen.
Das bedeutet, Du hast die Möglichkeit, Deine Ausbildung dort zu absolvieren, wo Du wirklich gern arbeiten möchtest. Du hast die Wahl zwischen Tätigkeitsschwerpunkten im Büro, im Verkauf oder in der Logistik. In einigen Bereichen lernst Du zusätzlich zu den ausgeprägten kaufmännischen Kenntnissen in der dualen Ausbildung noch weitere nicht-kaufmännische Fertigkeiten.