Nach IHK-Wahl: Alle 15 Fachausschüsse startklar für Wahlperiode bis 2026
„Die IHK-Fachausschüsse beraten Hauptgeschäftsführung, Präsidium und die Vollversammlung der IHK zu aktuellen Themen, geben wichtige inhaltliche Impulse für die IHK-Arbeit und sind gelebter Ausdruck der Selbstverwaltung der Wirtschaft in der IHK“, so Lutz. Er unterstreicht, dass die Ausschüsse ebenso wie die im Frühjahr gewählte IHK-Vollversammlung von ehrenamtlich tätigen Unternehmerinnen und Unternehmern getragen werden.
Die Vorsitzenden der 15 IHK-Fachausschüsse sind:
- Außenwirtschaft: Stephanie Spinner-König, Geschäftsführerin des Hochfrequenztechnikherstellers Spinner Holding GmbH, München
- Dienstleistungen: Detlef Dörrié, Geschäftsführer des Finanzdienstleisters Addax Assekuranz-Consulting GmbH, München
- Digitalisierung: Gerhard Müller, Geschäftsführer der Gesellschaft für Lebenslanges Lernen gUG, Markt Schwaben
- Finanz- und Steuerpolitik: Holger Engelke, Bereichsleiter Steuern, Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG, München
- Handel: Michael Zink, Geschäftsführer der Bayerischen Fliesenhandel GmbH, München
- Immobilienwirtschaft: Andreas Eisele, Geschäftsführer der Eisele Real Estate GmbH, München
- Industrie und Innovation: Thomas Dittler, Geschäftsführer der Industrial Makers GmbH, Landsberg am Lech
- Kredit- und Finanzwirtschaft: Marcus Lingel, Persönlich haftender Gesellschafter der Merkur Privatbank KGaA, München
- Sachverständige: Christian Krä, Ingenieur- und Sachverständigenbüro, Egmating
- Recht: Stefan Hienzsch, Assistant General Counsel, BMW AG, München
- Tourismus: Denise Amrhein, Geschäftsführerin der Fuchsbräu Hotel GmbH, Beilngries
- Umwelt und Energie: Florian Bieberbach, Geschäftsführer der Stadtwerke München GmbH, München
- Unternehmensverantwortung: Kathrin Wickenhäuser-Egger, Vorstandsmitglied der Wickenhäuser & Egger AG, München
- Unternehmerinnen: Ingrid Obermeier-Osl, Geschäftsführerin des Holzwerks Franz Obermeier GmbH, Schwindegg
- Verkehr: Georg Dettendorfer, Geschäftsführer der Johann Dettendorfer Spedition Ferntrans GmbH & Co. KG, Nußdorf a. Inn.
Im IHK-Berufsbildungsausschuss, der durch das Berufsbildungsgesetz geregelt ist, sind neben den Unternehmen Beauftragte der Arbeitnehmer sowie mit beratender Stimme Berufsschulen vertreten. Als Vorsitzende für die Arbeitgeberseite wurde Kathrin Wickenhäuser-Egger, Vorstandsmitglied der Wickenhäuser & Egger AG, München, gewählt. Für die Arbeitnehmerseite wurde Karl-Heinz Kaschel-Arnold von ver.di Bayern im Amt bestätigt.
Die IHK für München und Oberbayern vertritt die Interessen von rund 400.000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung. Oberstes Organ ist die IHK-Vollversammlung mit 71 direkt gewählten Mitgliedern und den 20 Vorsitzenden der IHK-Regionalausschüsse in oberbayerischen Städten und Landkreisen. Die IHK-Wahl fand im Frühjahr 2021 statt. Die IHK-Vollversammlung beruft die Mitglieder der IHK-Ausschüsse.
Hinweis an die Redaktionen: Übersichten der Mitglieder der IHK-Ausschüsse finden Sie unter: www.ihk-muenchen.de/ehrenamt/ausschuesse