Gliederung und Durchführung der Prüfung zum Hotelmeister
Die Prüfung wird schriftlich und mündlich durchgeführt.
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen (schriftlich)
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Rechnungswesen
- Recht und Steuern
- Unternehmensführung
Handlungsspezifische Qualifikationen (schriftlich und mündlich)
- Gäste beraten, empfangen und beherbergen
- Mitarbeiter führen und fördern
- Abläufe planen, durchführen und kontrollieren
- Produkte beschaffen und pflegen
- Planen, Organisieren und Vermarkten von Leistungen
- Situationsbezogenes gastorientiertes Fachgespräch
Praktische Prüfung (schriftlich, praktisch und mündlich)
- Ausarbeiten von Angeboten für Veranstaltungen und der dazu gehörigen Gestaltungsvorschläge und Korrespondenz
- Erstellen von Veranstaltungs- und Arbeitsabläufen
- Vorbereiten und Durchführen von Gesprächen mit Gästen, Mitarbeitern und Lieferanten
- Arbeiten am Empfang, Gäste betreuen sowie dabei auf Wünsche und Beschwerden eingehen
- Erstellen von Abrechnungen, Durchführen von Erfolgskontrollen
- Qualität sichern durch Schulung der Mitarbeiter
Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen
Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der gesonderten Seite
Ausbildereignungsprüfung
nach AEVO Der Nachweis ist vor Beginn der letzten Prüfungsleistung vorzulegen.