Stammhaus der IHK München

© Silke Reidl

IHK Stammhaus

Veranstaltungsräume: Treffpunkt der Wirtschaft

Das IHK Stammhaus in der Münchner Max-Joseph-Straße ist seit 2019 generalsaniert. Das Gebäude, ursprünglich 1901 und 1912 fertiggestellt, verfügt über mehrere Veranstaltungsräume. Ziel ist, das Gebäude als Treffpunkt der Wirtschaft zu etablieren.

Das Gebäude

Das IHK-Stammhaus besteht aus zwei Gebäuden: dem 1901 eröffneten „Haus für Handel und Gewerbe“ am Maximiliansplatz (Architekt: Friedrich von Thiersch) und dem 1912 fertiggestellten Wohn- und Geschäftshaus an der Max-Joseph-Straße (Architekt Gabriel von Seidl). Die beiden Gebäude sind über einen Lichthof, das Atrium, verbunden.

2019 wurde die Generalsanierung des Gebäudes abgeschlossen. Das Gebäude ist auf allen Stockwerken barrierefrei sowie energetisch und medientechnisch auf neuesten Stand. Für die gelungene Symbiose von Tradition und Moderne hat die IHK für das generalsanierte Gebäude die Bayerische Denkmalschutzmedaille 2020 erhalten.

Erdgeschoss

1. Obergeschoss

2. Obergeschoss

Weitere Informationen