walther_web_slider2_kopie

IHK Schnittmengen

Matthias Walther

Matthias Walther

Geboren 1976, lebt und arbeitet in München

Studium an der AdbK München

seit 2001 bei Horst Sauerbruch

seit 2004 bei Stephan Huber

2009: Diplom

Ausstellungen:

2003 KunstWerke, BMW Werk, Dingolfing

2004 Invasion III, Pasinger Fabrik, München

2005 105 KILOMETER, Kreuzherrensaal Memmingen (Klasse Huber)

2006 EREMITEN, Dombergmuseum Freising (Klasse Huber)

2007 Berlincollage, Buch / Jahresausstellung ADBK, München

2008 6000 Jahre München, BBK Galerie der Künstler, München

2009 Land in Sicht, Diplomausstellung

2011 Projekt Burgers Simultanhalle, Unter Welt ZKM Max Forum, München

https://architekturcollage.de/

Matthias Walther studierte Bildhauerei an der Münchner Akademie. Seine Kunst begreift er als bildhafte Darstellung des nicht Existenten. Vornehmlich in Design und Architektur ergänzt er Formen und Gestalten, die es in Wirklichkeit nicht gibt, doch für ihn vorstellbar sind. Im weiteren Sinne ergänzt er damit den allgemeinen Diskurs mit den Fragen „Was wäre wenn“, und wie weit gehört der Entwurf mit in die Wirklichkeit. Wie in einem virtuellen Szenarium, nur bei Walther analog mit Zeichenblock und Buntstift erschaffen, erleben wir Architektur und Design als vielschichtige imaginäre Welt und Historie: Gebäude und Gebäudeteile, die so nicht gebaut wurden, Objekte, die nur im Entwurf bestehen, zeichnet er und haucht ihnen neues Leben ein.

Frank Sauer