Exponat Juni 2025

Von Kabelsalat, Lochkarten und Roboterarmen

Jack Kilby (1923-2005) gilt als der „Vater des Mikrochips“. 1959 patentierte er seine bahnbrechende Idee, Transistoren, Widerstände und Kondensatoren in einem einzigen Bauteil - dem Mikrochip - zusammenzufassen. Damit legte er einen wichtigen Grundstein für die heutige Elektronik, Informationstechnologie und Datenverarbeitung.