Inhalt des Kennzahlenmanagements
Das betriebliche Kennzahlenmanagement hilft Unternehmen, bei strategischen Entscheidungen den richtigen Weg zu gehen und zeigt zudem die unternehmerische Leistungsfähigkeit des Betriebs. Mit einem aktiven Kennzahlenmanagement werden die möglichen Schwächen, aber auch die Stärken eines Unternehmens sichtbar, sodass eine effektive Steuerung möglich ist.
Vorteile
- Die Kennzahlen dienen als Grundlage für Kreditgespräche und Finanzierungsverhandlungen sowie zu Verhandlungen mit Stakeholdern
- Die Kennzahlen dienen als Steuerungsinstrument für das Unternehmen
- Mit Unternehmenskennzahlen lassen sich Branchenvergleiche durchführen und zeigen die Position des eigenen Unternehmens im Markt
- Ein Kennzahlenmanagementsystem im Unternehmen gibt Entscheidungsträgern auf einen Blick eine klare und deutliche Darstellung der aktuellen Situation