Finanzierung und Förderung für Gründer
Eine gute Geschäftsidee reicht für eine Unternehmensgründung nicht aus. Gründer benötigen meist auch Startkapital. Reicht das Eigenkapital nicht aus, können Existenzgründer Finanzierungen und Fördermittel erhalten. Bund, Land und die Europäische Union bieten Unternehmensgründern entsprechende Unterstützung. Insgesamt stehen über 2.000 Fördertöpfe zur Wahl. Es handelt sich um nicht rückzahlbare Zuschüsse, vergünstigte Förderkredite sowie Bürgschaften bei fehlenden Sicherheiten. In seltenen Fällen nutzen Gründer auch Beteiligungs- und Risikokapital, um ihren Traum zu verwirklichen.
Zum IHK Ratgeber: Finanzierung und Förderung für Gründer
Zurück zur Übersicht