Überblick: Die neue Medizinprodukteverordnung (MDR)
Die neue Medizinprodukteverordnung (2017/745/EU)
hat die Medizinprodukterichtlinie sowie die Richtlinie über aktive implantierbare medizinische Geräte ersetzt. Ziel ist die Sicherheit von Medizinprodukten über den gesamten Lebenszyklus weiter zu erhöhen. Im Wesentlichen sind damit eine Neuklassifizierung bestimmter Produkte sowie strengere Vorgaben für den Inhalt der Technischen Dokumentation und die klinische Bewertung verbunden. Die Überwachung von Produkten sowie die eindeutige Produktidentifikation nach dem Inverkehrbringen erhalten eine größere Bedeutung. Insgesamt wurden die Anforderung an Medizinproduktehersteller und alle anderen Beteiligten verschärft.
Was sind Medizinprodukte?
Die offizielle Definition lautet:
"Medizinprodukt“ bezeichnet ein Instrument, einen Apparat, ein Gerät, eine Software, ein Implantat, ein Reagenz, ein Material oder einen anderen Gegenstand, das dem Hersteller zufolge für Menschen bestimmt ist und allein oder in Kombination einen oder mehrere der folgenden spezifischen medizinischen Zwecke erfüllen soll:
- Diagnose, Verhütung, Überwachung, Vorhersage, Prognose, Behandlung oder Linderung von Krankheiten,
- Diagnose, Überwachung, Behandlung, Linderung von oder Kompensierung von Verletzungen oder Behinderungen,
- Untersuchung, Ersatz oder Veränderung der Anatomie oder eines physiologischen oder pathologischen Vorgangs oder Zustands,
- Gewinnung von Informationen durch die In-vitro-Untersuchung von aus dem menschlichen Körper — auch aus Organ-, Blut- und Gewebespenden — stammenden Proben und dessen bestimmungsgemäße Hauptwirkung im oder am menschlichen Körper weder durch pharmakologische oder immunologische Mittel noch metabolisch erreicht wird, dessen Wirkungsweise aber durch solche Mittel unterstützt werden kann.
- Produkte zur Empfängnisverhütung oder -förderung
- Produkte, die speziell für die Reinigung, Desinfektion oder Sterilisation von Medizinprodukten bestimmt sind.
- Produkte ohne medizinische Zweckbestimmung
- Zubehör
Beispiele für Medizinprodukte:
- Gehhilfen und Rollstühle
- Stützstrümpfe
- Verbandmittel
- wiederverwendbare chirurgische Instrumente
- Desinfektionsmittel (für Instrumente und Geräte)
- Einmalspritzen
- Hörgeräte
- Kondome
- Kontaktlinsen und Kontaktlinsenreiniger
- Beatmungsgeräte
- Dialysegeräte
- Herzkatheter
- künstliche Hüft-, Knie-, oder Schultergelenke
- Brustimplantat
- Herzschrittmacher
Zurück zur Übersicht