Klimawandelanpassung - Tools und Tipps für Unternehmen
Der Klimawandel kann durch geeignete Maßnahmen abgemildert, aber nicht völlig vermieden werden. Bereits heute wird die Geschäftstätigkeit Ihres Unternehmens z. B. durch Hochwasser, langanhaltende Hitzeperioden oder eine Verschiebung der Jahreszeiten vor Ort bzw. in Ländern Ihrer Geschäftspartner beeinflusst?
Unternehmen können vielfältige Maßnahmen ergreifen, um sich an Klimaveränderungen anzupassen. Beispielsweise kann durch Verschattung, Dämmung und Innenraumbegrünung ein angenehmeres Raumklima geschaffen werden. Entsiegelte Flächen, begrünte Dächer und Versickerungsmulden entlasten zudem bei Starkregenereignissen und werten das Gelände auf. Es gilt außerdem, robuste Lieferketten zu gestalten und ggf. über strategische Produktanpassungen nachzudenken. Folgende Infos, Initiativen und Angebote unterstützen Sie beim Umgang mit dem Klimawandel und möglicher Anpassungsmaßnahmen.
Kostenfreie Info- und Unterstützungsangebote für Ihre Klimawandelanpassung:
Online-Tool „Klimaanpassung in Unternehmen“
Ein Online-Tool des Bayerischen Landesamts für Umwelt (LfU) stellt anhand einer interaktiven Grafik die wichtigsten Handlungsfelder im Klimawandel sowie jeweils konkrete Optionen zur Anpassung vor. Das Tool steht Ihnen kostenfrei hier zur Verfügung und unterstützt Sie dabei, in das Thema Klimawandelanpassung einzusteigen und erste Handlungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Kompetenzzentrum KomPass: Infos zu Standards, Best-Practices und Handlungshilfen für Klimawandelanpassung
Eine zentrale Anlaufstelle für Themen rund um die Folgen des Klimawandels und mögliche Anpassungsstrategien ist das deutschlandweite Kompetenzzentrum Klimafolgen und Anpassung (KomPass) beim Umweltbundesamt. Mit einem breiten und vielfältigen Informationsangebot, Print-, Veranstaltungs- und Austauschformaten sowie Best-Practice-Beispielen vermittelt KomPass praxisorientiertes Wissen zu allgemeinen sowie spezifischen Themen der Klimawandelanpassung. KomPass ist somit eine gute Anlaufstelle, um in das Thema einzusteigen und Ausgangspunkt für die Entwicklung einer individuellen Klimawandelstrategie für Ihr Unternehmen.
Themen- und Sektorspezifisch recherchieren im Deutschen Klimavorsorgeportal (KLiVO Portal)
Die Datenbank des Deutschen Klimavorsorgeportals (KLiVO Portal) der Bundesregierung ist ein guter Ausgangspunkt für Ihre themen- oder branchenbezogene Recherche im Bereich Klimawandelfolgen und -anpassung. Das Portal sammelt und clustert Daten, Informationsmaterial und Services themenspezifisch sowie nach Sektor, Region oder Problemlage und stellt sie kostenfrei und stets aktuell zur Verfügung. So können Sie dort z. B. nach Leitfäden, Webtools, Karten oder Qualifizierungsangeboten suchen, die Sie bei der Analyse des Klimarisikos Ihres Unternehmens sowie etwaiger Anpassungsmaßnahmen unterstützen.
Vorbilder und Erfolgskonzepte für betriebliche Klimawandelanpassung finden:
Wie sehen erfolgreiche Projekte zur Anpassung an den Klimawandel in der Praxis aus? Wer ist mit guten Ideen Vorreiter? Ob Begrünung des Bürodachs, Entsiegelung des Schulhofes, Anbau klimaangepasster Pflanzensorten in der Landwirtschaft oder Maßnahmen zum Hochwasserschutz. Im Rahmen des Wettbewerbs „Blauer Kompass“ zeichnet das Umweltbundesamt (UBA) regelmäßig innovative Projekte von Unternehmen und anderen Organisationen aus, die den Folgen des Klimawandels begegnen.
Zur Übersicht