IHK-Muster-Vorlagen: IT-Sicherheits-Mindestanforderungen einer Onlineanwendung
Für die Auswahl nutzt die IHK München und Oberbayern selbst entwickelte Muster-Vorlagen, die wir hier als Muster zur Verfügung stellen.
Anpassen des Fragebogens
Je nach vorliegender Onlineanwendung können die Fragen, Pflichtanfordeurngen, Punktevergaben etc. ggf. angepasst werden. Z. B. kann aus den oben genannten, deutlich umfangreicheren Fragenkatalogen ergänzt werden.
Ausfüllen des Fragebogens
Entweder der Anbieter der Onlineanwendung (z. B. als Teil der Vergabeunterlagen) oder das Anwender-Unternehmen selbst kann den Fragebogen ausfüllen und hinterfragen, ob die Mindestanfordeurngen zur IT-Sicherheit erfüllt werden.
Ergebnis, Fazit
Der Fragebogen gibt einen ersten Überblick zur IT-Sicherheit der Onlineanwendung. Ggf. kann dies durch technische Test überprüft werden, so dass nicht nur nach "Aktenlage" bzw. "Selbstauskunft" eine Bewertung entsteht.
Wenn deutliche Schwachpunkte erkennbar sind, sollten diese in die Gesamtentscheidung, ob die Onlineanwendung engesetzt wird einfließen.
IHK-Muster
- Mindestanforderung IT-Sicherheit Onlineanwendung, Version 1.05
Word-Dokument mit grundsätzlichen Fragen zu
- Organisatorischen Maßnahmen des Anbieters
- Vertraulichkeit
- Integrität
- Verfügbarkeit
- Belastbarkeit
- Vergabe - Mindestanforderung IT-Sicherheit Onlineanwendung, Version 1.05
Im Unterschied zum ersten Muster wird hier explizit auf die Notwendigkeit des Erreichens einer Mindestpunktzahl und der Erfüllung von Pflichtanforderungen verwiesen, da ansonsten die Einreichung bei der Vergabe nicht berücksichtigt wird.
Bitte beachten Sie für die Verwendung der hier bereit gestellten Muster Folgendes:
- Die Muster wurden mit größter Sorgfalt erstellt, erheben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
- Die Muster sind als Formulierungshilfen zu verstehen und sollen nur eine Anregung bieten, wie die eigene Aktivität zur IT-Sicherheit sachgerecht gestaltet werden kann. Dies entbindet Sie jedoch nicht von der sorgfältigen eigenverantwortlichen Prüfung.
- Die Muster sind nur Vorschläge für eine mögliche Gestaltung. Sie können auch andere Formulierungen wählen. Vor einer Übernahme des unveränderten Inhaltes muss daher im eigenen Interesse genau überlegt werden, ob und in welchen Teilen gegebenenfalls eine Anpassung an die konkret zu gestaltende Situation erforderlich ist.
- Auf diesen Vorgang hat die Industrie- und Handelskammer keinen Einfluss und kann daher naturgemäß für die Auswirkungen auf keine Haftung übernehmen. Auch die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist grundsätzlich ausgeschlossen.
Um die Muster weiter zu verbessern sind wir für Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge sehr dankbar.
- Bitte schicken Sie diese an Bernhard Kux.
Zurück zur Übersicht