Soloselbständige und IT
Die IT eines typischen Soloselbständigen ist in der Regel überschaubar und darauf ausgelegt, die täglichen Geschäftsanforderungen effizient und kosteneffektiv zu erfüllen. Das vorhandene IT-Know-how ist darauf ausgerichtet, die IT-Werkzeuge für den eigentlichen Zweck der Soloselbständigkeit möglichst gut und zuverlässig zu nutzen. Detailliertes IT-Sicherheits-Knowhow ist oft nicht vorhanden, da nicht Kern der Geschäftstätigkeit.
Leider sind auch Soloselbständige nicht vor IT-Problemen gefeit: Der Ausfall eines IT-Werkzeugs durch Unachtsamkeit, der Ausfall eines Dienstleisters oder der Verlust von Daten durch Cyberangriffe sind nur drei von vielen denkbaren Ursachen für IT-Probleme.
Zurück zur Übersicht