Technik: Rüsten Sie Ihren Shop für den weihnachtlichen Ansturm!
Weihnachtsgeschenke werden gerne sehr spät gekauft. Wenn Ihre Kunden bei Ihnen einkaufen wollen, dürfen Ihre Server nicht in die Knie gehen.
- Die Auslastungsspitzen der Server müssen das Weihnachtsgeschäft bewältigen können. Beobachten Sie die Auslastung Ihres Online Shops regelmäßig (Last-Monitoring), um jederzeit reaktionsfähig zu sein.
- Achten Sie darauf, dass Sie Ihre technischen Dienstleister am Wochenende erreichen können.
- Ladezeiten: Achten Sie darauf, dass Ihre Website Ihre Inhalte grundsätzlich schnell lädt. Überprüfen Sie Ihre Shopsoftware.
- Sorgen Sie für Sicherheit! Statten Sie Ihre Website mit einem SSL-Zertifikat aus. Diese Verschlüsselungsprotokoll sorgen für eien sichere Übertragung sensibler Daten wie Bankverbindungen usw.
- Richten Sie Ihr Augenmerk aufs Suchmaschinenmarketing und sorgen dafür, dass die richtigen Suchworte und Tags vorkommen.
- Sorgen Sie für einfache Clickwege. Der Bestellprozess muss einfach sein, denn gerade an Weihnachten sind viele online unterwegs, die es zum einen eilig und zum anderen weniger Erfahrungen haben.
- Seit Mai 2018 gilt die DSGVO. Prüfen Sie nochmals, ob Ihr Shop den Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung genügt.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Eingekauft wird mobil
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Website responsiv ist. Denn Kunden kaufen heute nicht nur am Schreibtisch ein, sondern immer öfter mobil. E-Commerce ist dann erfolgreich, wenn die Online Shops auf Smartphone und Tablet gut funktionieren.