Unternehmen zeigen, dass eine Karriere immer möglich ist – auch ohne Top-Zeugnis
Auch Manfred Gößl, Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern, macht bei der Aktion mit und sagt: „Auch ich hatte in der 5. und 6. Klasse meiner Schullaufbahn ein paar Fehlschläge. Das hat mich motiviert, mich für gute Noten richtig ins Zeug zu legen – das Beste, was mir passieren konnte! Ein nicht so gutes Zeugnis ist also kein Grund, aufzugeben. Im Gegenteil: Was zählt, ist der tägliche Einsatz und was man aus seiner Schulerfahrung und den Zeugnis-Noten macht. Ich finde die Aktion großartig und bin gerne dabei. Ich sage aus Überzeugung: #DuBistMehrAlsDeinSchnitt.“
Die IHK betont mit der Challenge auch, dass eine erfolgreiche berufliche Karriere für alle möglich ist – unabhängig von Noten, Schulabschluss oder Ausbildungsweg. So stehen beispielsweise Auszubildenden allerlei Karrieretüren offen, indem sie Weiterbildungen zum Bachelor Professional oder auch die Meisterprüfung machen.