IHK gratuliert den 121 Besten der Abschlussprüfungen
Insgesamt sind in Oberbayern im abgelaufenen Prüfungsjahr 17.100 Kandidaten zu den IHK-Abschlussprüfungen in 230 Berufen angetreten. 91 Prozent der Teilnehmer haben ihre Ausbildung erfolgreich beendet. Die in ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf besten 121 Absolventen, die die Prüfungen mindestens mit der Note „Sehr gut“ abgeschlossen haben, hat die IHK für München und Oberbayern mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Die traditionelle Festveranstaltung für die besten Azubis und ihre Ausbilder aus den Betrieben musste die IHK München aufgrund der Corona-Pandemie kurzfristig absagen.
In 34 Fällen schlossen oberbayerische Auszubildende auch bayernweit mit dem besten Prüfungsergebnis in ihrem Beruf ab. Für elf dieser Besten reichte die Note sogar bundesweit für den Spitzenplatz. „Unseren Top-Absolventen zolle ich meinen Respekt und meine uneingeschränkte Anerkennung für diese hervorragenden Prüfungsergebnisse. Sie unterstreichen, wie leistungsfähig unsere berufliche Bildung, um die uns die ganze Welt beneidet, auch in der Corona-Pandemie ist. Unsere rund 10.000 oberbayerischen Ausbildungsbetriebe aus Industrie, Handel und Dienstleistungen investieren viel in die Ausbildung junger Menschen und damit in den so dringend benötigten Fachkräftenachwuchs“, betont IHK-Präsident Klaus Josef Lutz. Lutz dankt auch den Ausbildern, den über 9.000 ehrenamtlichen IHK-Prüfern in Oberbayern sowie den Lehrkräften an den Berufsschulen.
Eine virtuelle Bestenehrung hat die IHK auf ihrer Webseite unter
www.ihk-muenchen.de/ausgezeichnet2021 eingerichtet.
Bildunterschrift:
Porträt: Oberbayerns bester IHK-Azubi Niclas Pfeiffer von Munich Re.
© Gajanin / IHK München und Oberbayern.