Forschung und Entwicklung
Oberbayern zeichnet sich durch ein vielfältiges und dynamisches Forschungs- und Entwicklungsökosystem aus, das Industrieunternehmen zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten bietet.
Die oberbayerischen Hochschulen sind wichtige Kooperationspartner der Wirtschaft und der Industrie. Neben den Münchner Universitäten (Technischen Universität München TUM, Ludwig-Maximilians-Universität München LMU und der Universität der Bundeswehr in Neubiberg) spielen auch die kirchlichen Hochschulen und die Hochschulen für angewandte Wissenschaften eine wichtige Rolle.
Zusätzlich sind in Bayern renommierte Forschungseinrichtungen ansässig, darunter 13 Institute der Max-Planck-Gesellschaft. Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt ebenfalls mehrere Institute in der Region, die angewandte Forschung in verschiedenen Technologiebereichen durchführen.
Industrieunternehmen in Oberbayern investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung. Die Bedeutung von Tech-Unternehmen in München und Oberbayern im Vergleich zu den global besten Standorten kann in der nachfolgenden Studie zur Analyse von Ecosystemen eingesehen werden. Studie Global Tech Ecosystem Index 2025