Aufbau der Prüfung zum Fachwirt für Marketing
Schriftlicher Prüfungsteil
Handlungsbereiche:
- Marketingstrategien entwickeln
- Marketingkonzepte und –projekte planen und umsetzen
- Marketingprozesse analysieren, bewerten und weiterentwickeln
- Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit
Die schriftliche Prüfung wird auf der Grundlage der Beschreibung einer betrieblichen Situation mit zwei gleichgewichtigen, daraus abgeleiteten aufeinander abgestimmten offenen Aufgabenstellungen, die eigenständige Lösungen ermöglichen, durchgeführt, wobei alle Handlungsbereiche situationsbezogen thematisiert werden.
Mündlicher Prüfungsteil: (Präsentation und Fachgespräch)
Die Zulassung ist nur möglich, wenn die schriftliche Prüfung abgelegt ist.
Dieser Prüfungsteil gliedert sich in eine Präsentation mit anschließendem Fachgespräch. In Form einer Präsentation sollen Sie nachweisen, dass Sie ein komplexes Problem der betrieblichen Praxis erfassen, darstellen, beurteilen und lösen können. Im anschließenden Fachgespräch sollen Sie, ausgehend von der Präsentation, nachweisen, dass Sie in der Lage sind, betriebspraktische Probleme analysieren und Lösungsmöglichkeiten unter Beachtung der maßgebenden Einflussfaktoren bewerten zu können.