Die Aufgaben von Medienkaufleuten Digital und Print sind breit gefächert. Sie beobachten den Markt, sind an der Planung und Entwicklung des Verlagsprogramms beteiligt, entwickeln Marketingkonzepte und beraten (Anzeigen-)Kunden über die verschiedenen Produkte und Leistungen.
Freude am Umgang mit Menschen, Kommunikationsstärke und ein Gespür für Trends und Marktentwicklungen sind für die Ausbildung zum/zur Medienkaufmann/-frau Digital und Print vorteilhaft. Mathematisches Verständnis ist im Job ebenso gefragt wie betriebswirtschaftliches Denken und Durchsetzungsvermögen. Da Du überwiegend am Computer arbeitest und die Medienwelt immer digitaler wird, sind Grundkenntnisse am PC und im Web in der Regel ebenfalls obligatorisch.
Für die Ausbildung ist formal kein bestimmter Schulabschluss vorausgesetzt.