Prüfungsinformationen
Nach dem zweiten Ausbildungsjahr erwarten Sie eine schriftliche und eine praktische Zwischenprüfung. Nach dem dritten Jahr schließen Sie die duale Ausbildung mit der Abschlussprüfung bei der IHK für München und Oberbayern ab. Sie besteht aus drei schriftlichen Elementen und einer praktischen Aufgabe.
Für diese wählen Sie vorab eines von vier Themen:
- Trauerschmuck
- Hochzeitsschmuck
- Tischschmuck
- Raumschmuck
Innerhalb von drei Stunden führen Sie ein Beratungsgespräch mit einem fiktiven Kunden, erstellen auf Basis seiner Wünsche einen Entwurf und fertigen den Blumenschmuck dann mit den gewünschten Materialien an. Ergänzt wird diese Hauptaufgabe von drei weiteren praktischen Aufgaben, bei denen Sie Ihre Fähigkeiten in dem während der Ausbildung Gelernten unter Beweis stellen.