Konjunktur in Bayern Jahresbeginn 2022

Omikron unterbricht Konjunkturaufschwung in Bayern

Die Corona-Pandemie hat den Aufschwung der bayerischen Wirtschaft erneut unterbrochen. Corona-Beschränkungen, Material- und Lieferengpässe, hohe Preissteigerungen und der Mangel an Fachkräften behindern die Wirtschaft. Doch die Betriebe setzen darauf, dass die Belastungen langsam nachlassen. Sie halten an ihrem Optimismus fest und möchten Personal einstellen. Dies ist das Ergebnis der Konjunkturumfrage der bayerischen IHKs.

Methode

Für den bayerischen Konjunkturbericht wurden insgesamt 3.900 Unternehmen von den bayerischen IHKs schriftlich befragt. Die Konjunkturumfrage wird drei Mal im Jahr durchgeführt.